Matomo

Blick auf eine Urnenaufbahrung im Abschiedsraum Bestattungen Bergstermann-Schweer, Osnabrück

Bergstermann-Schweer Bestattungs­leistungen

Umfassende Begleitung im Trauer­fall

In einem Trauerfall geben wir alles dafür, Sie best­möglich zu entlasten und um­fassend zu begleiten. Mit den richtigen Ideen und mit viel Liebe zum Detail sorgen wir dafür, dass der Abschied von einem geliebten Menschen zu einer kost­baren Erinnerung wird.

In einem ausführlichen Beratungs­­gespräch in unserem Bestattungs­haus oder bei Ihnen zu Hause sprechen wir über Ihren verstorbenen Angehörigen und Ihre Vor­stellungen zur Abschied­nahme, Trauer­feier und Bei­setzung. Wir sind offen für alles, was Ihnen und Ihrer Familie gut­tut und das Andenken an den Verstorbenen bewahrt. Im Folgenden finden Sie eine Über­sicht unserer Bestattungs­­leistungen. Wenn Sie weitere Fragen haben, kommen Sie gerne auf uns zu!

Unsere Bestattungsleistungen im Überblick

  • Überführung aus dem In- und Ausland
  • Hygienische Versorgung, Einkleiden und Einbetten des Verstorbenen
  • Auf Wunsch thanato­praktische Versorgung
  • Vielfältige Auswahl an Särgen, Urnen, Bestattungs­wäsche und Zubehör
  • Anfertigung von besonderem Erinnerungs­schmuck und Totenmasken
  • Einrichtung einer kostenfreien Online-Gedenkseite mit Online-Fotobuch-Software

Versorgung & Erinnerung

  • Ausführliche Beratung inklusive transparenter Kosten­aufstellung
  • Besorgung der Sterbe­urkunde sowie Erledigung sämtlicher Behörden­gänge und Hilfe bei der Beschaffung fehlender Dokumente
  • An- und Abmeldungen bei Versicherungen, Rententrägern, Ämtern und Dienstleistern
  • 24-Stunden-Begleitung über unser digitales Kunden-Center inklusive Abmelde-Assistent zum rechtssicheren Ab- und Ummelden von Verträgen, Mitglied­schaften usw.
  • Unterstützung bei Anträgen auf Renten­vorschuss­zahlung, Hinterbliebenenrente oder Versicherungs­leistungen
  • Gestaltung und Druck von individuellen Trauer­anzeigen und Danksagungen

Begleitung, Beratung & Formalitäten

  • Organisation und Gestaltung der Abschied­nahme, Trauer­feier und Bei­setzung
  • Terminabsprachen mit Kirchen und Friedhöfen
  • Vermittlung von Trauer­rednern, Musikern und Floristen
  • Organisation des Trauerkaffees
  • Vermittlung von Steinmetzen und Grab­pflege­diensten
  • Auf Wunsch: Trauer­begleitung über die Bestattung hinaus

Abschiednahme, Trauerfeier & Beisetzung

Judith Bergstermann-Schweer bei einer Trauerrede in der Trauerkapelle, Bestattungen Bergstermann-Schweer

Individuelle Abschiednahme & Trauerfeier

Bei der Abschiednahme und anschließenden Trauer­feier ehren wir das vergangene Leben eines geliebten Menschen. Ein Leben voller großer und kleiner Taten, gemein­samer Momente und persönlicher Geschichten. Mit der liebe­vollen Aus­gestaltung der Feier­lich­keiten würdigen wir dieses Leben – und machen die letzte Reise des Verstorbenen zu einem Moment, der Ihnen in guter Erinnerung bleibt und Ihnen in Zeiten der Trauer guttut.

Grundsätzlich können die Feier­lich­keiten von schlicht und klassisch bis hin zu außer­gewöhnlich und knall­bunt ganz individuell gestaltet werden. Dabei bestätigt uns unsere lang­jährige Erfahrung, dass es häufig die kleinen Dinge sind, die der Abschied­nahme und Trauer­feier eine besondere, persönliche Note verleihen.

Den Abschied liebevoll mitgestalten

Es ist unsere feste Überzeugung, dass es für die meisten Menschen tröst­lich ist, sich vor der eigent­lichen Trauer­feier zu verab­schieden. Ganz gleich, ob Sie allein oder im engsten Kreise der Familie letzte gemein­samen Momente mit dem Verstorbenen ver­bringen möchten – ein bewusster Abschied hilft, Trauer­gefühle zu verarbeiten und den Verlust wirklich „zu begreifen“.

Die Trauerfeier richten wir Deko-Elementen, Blumen und Farben so für Sie aus, dass die Abschied­nahme die Persönlich­keit des Verstorbenen wieder­spiegelt: Möglicherweise war Ihr verstorbener Angehöriger in seiner Frei­zeit begeisterter Motorrad­fahrer, glühender Pferdelieb­haber oder passionierter Gärt­ner? Vielleicht war er eher ein kreativer Kopf, der malte oder jedes Kreuzwort­rätzel löste? Womöglich war der Verstorbene auch Mit­glied in einem Verein oder gar in der hiesigen Gemeinde sozial engagiert?

Wir vom Bestattungshaus Bergstermann-Schweer ermutigen Sie, sich aktiv in die Gestaltung einzu­bringen. Es gibt kein Tabu – gerne können Sie Erinnerungs­stücke zur Dekoration bei­tragen, persön­liche Grab­beigaben mit in den Sarg legen und auch den Sarg oder die Urne gemein­sam mit Ihren Kindern gestalten.

Die Trauerfeier ehrt ein vergangenes Leben

Die eine „übliche“ Trauerfeier gibt es nicht. Jeder Mensch ist einzig und jeder Hinter­bliebene, Freund, Nachbar und Bekannte hatte eine ganz eigene Beziehung zu dem Verstorbenen. Gerne unter­stützen wir Sie, in großer Gesell­schaft oder auch im kleineren Rahmen eine individuelle Trauer­feier auszurichten. Unsere Trauer­kapelle und auch die örtlichen Friedhöfe sowie Kirchen bieten dafür einen angemessenen Rahmen.

Ein wichtiges Element für die gesamte Atmosphäre der Trauer­feier­lich­keiten ist für uns der Blumen­schmuck. Liebevoll arrangieren wir Ihre floralen letzten Grüße, die Sie auch über unsere haus­eigene Trauer­floristik „Petite Fleur“ ausrichten lassen und bestellen können. Nennen Sie uns beispielsweise auch die Lieblings­musik Ihres verstorbenen Angehörigen, die wir für Sie ab­spielen – und denken Sie auch an eine individuelle Trauer­rede, die Ihre persönlichen Familien- und Lebens­geschichten in den Mittel­punkt stellt.

Haben Sie keine Scheu, uns anzusprechen. Wir freuen uns auf Ihre Mit­hilfe und Kreativität. Bei Bergster­mann-Schweer sind Sie immer will­kommen!

Die Trauerrede besteht aus liebe­vollen Erinnerungen

Judith Bergstermann-Schweer weiß, dass sorgsam ausgewählte Worte für die Trauer­rede Ausdruck von Liebe, Respekt und Erinnerung sind. Als leiden­schaftliche Trauer­rednerin versteht sie es, die Lebens­geschichte des Verstorbenen in einem Text einzufangen und so seine Persönlichkeit wider­zuspiegeln. Welche Inhalte der Rede im Fokus stehen und welche Dinge lieber ungesagt bleiben, bestimmen Sie als Angehörige. In einem persönlichen Vor­gespräch loten Sie gemein­sam mit Judith Bergster­mann-Schweer aus, was Ihnen wichtig ist und zum Beispiel auch, welche Musik die Trauer­rede umrahmt.

Denken Sie vielleicht auch daran, bei der Abschied­nahme selbst ein paar Worte des Gedenkens zu sprechen oder eine Anekdote aus dem Leben des Verstorbenen beizu­tragen? Erzählen Sie uns gerne davon und wir helfen Ihnen, Ihre Ideen umzusetzen.

„Trauer ist eine Form der Liebe, die Respekt, Achtsam­keit und auch Bewun­derung verlangt.“

Judith Bergstermann-Schweer

Trauerbegleitung für Osnabrück, Melle & Umgebung

Nach der Bestattung stehen Sie als Hinter­bliebener vor der Heraus­forderung, mit der eigenen Trauer umzugehen und den Lebens­weg ohne den Verstorbenen weiter­zugehen. In dieser sen­siblen Zeit steht Ihnen Judith Bergster­mann-Schweer mit einem offenen Ohr und einem offenen Herzen zur Seite. Als ausgebildete und erfahrene Trauer­begleiterin kennt Sie viele Möglich­keiten, liebevoll und professionell mit Trauer­gefühlen umzugehen. Dabei gibt es kein Richtig oder Falsch – schließlich trauert jeder Mensch anders und jeder Verlust schreibt eine ganz eigene Geschichte.

Ganz gleich, ob Sie nur eine Frage stellen möchten, Ihnen zunächst ein Einzel­gespräch guttun würde oder Sie an einer lang­fristigen Trauer­begleitung interessiert sind: Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Wir beraten und begleiten Sie einfühlsam und professionell in Ihrer persönlichen Situation.
Stammhaus Osnabrück – Tel. 0541 - 18 99 99
Geschäftsstelle Melle – Tel. 05422 - 9 45 80
Bestattungshaus Fricke – Tel. 0541 - 7 31 41

  • Trauer ist immer individuell und jedes Gefühl darf sein und ausgesprochen werden.
  • Mit der Trauer­begleitung kann der Schmerz nicht „weg­gehen“. Dennoch trägt sie maß­geblich dazu bei, Strategien und Routinen zu entwickeln, die Ihnen den Trauerweg erleichtern.
  • Weitere Unterstützung durch beispiels­weise einen Therapeuten kann ein wichtiger Bau­stein im Trauer­prozess sein.
  • Rituale der Erinnerung und Gedenk­orte helfen, Trauer­gefühle zu verarbeiten.

  • Gedenkabende im Bestattungshaus Bergstermann-Schweer: Im November jeden Jahres veran­stalten wir thematische Gedenk­abende zu ehren der Verstorbenen. Fragen Sie uns gerne danach!
  • Nutzen Sie auch den Weg des gemein­samen Trauerns und Erinnerns in unserem Online-Gedenk­portal. Gerne richten wir kosten­frei eine persönliche Gedenk­seite für den Verstorbenen ein.

Erste Impulse zur Trauer­begleitung im Über­blick